Schrift
[thread]11781[/thread]

Welche Module sind aktuell installiert

Leser: 4


<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten
Gast Gast
 2008-05-08 16:29
#109440 #109440
Hi,

wie sehe ich welche Module aktuell installiert sind? Wenn es etwas wäre wie der Output von corelist
Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
root@lap0017a:~# corelist -v 5.10.0

The following modules were in perl v5.01 CORE
AnyDBM_File 1.00
Archive::Extract 0.24
Archive::Tar 1.38
Archive::Tar::Constant 0.02
Archive::Tar::File 0.02
Attribute::Handlers 0.79
AutoLoader 5.63
AutoSplit 1.05
B 1.17
...

wäre das Klasse.

Pete
pq
 2008-05-08 16:35
#109443 #109443
User since
2003-08-04
12208 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Code: (dl )
1
2
3
4
5
 perl -wle'
use ExtUtils::Installed;
my ($inst) = ExtUtils::Installed->new();
my (@modules) = $inst->modules();
print for @modules'

man muss aber leider dazu sagen, dass per apt-get o.ä. installierte module
nicht hier auftauchen.
weiterer hinweis: wenn in der liste "Perl" auftaucht, ist hier die corelist
der version gemeint.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Gast Gast
 2008-05-08 16:44
#109444 #109444
Wow, danke für die schnelle Hilfe!
Ich hatte es zwar nicht explizit mit gefragt, aber kann ich da auch irgendwie an die Versionsnummer rankommen?
Wenn du schon auf die Distributions Packetmanager installierten Module ansprichst, wie kommt man als User denn an Info's darüber?

Vielen Dank
Pete
Linuxer
 2008-05-08 16:51
#109447 #109447
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
Schon mal das Kommando perldoc perllocal ausprobiert?

Quelle (eine von mehreren):
http://www.perlhowto.com/list_the_installed_module...
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
moritz
 2008-05-08 16:54
#109449 #109449
User since
2007-05-11
923 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
Das Problem ist, dass auf Debian die Distributionen nicht mit auftauchen, die von der Paketverwaltung installiert wurden (bei beiden Methoden).

Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit, die auch diese Distributionen auflistest? Ein find(*.pm, @INC) liefert mir ja nur die Module, nicht die Distributionen.
Gast Gast
 2008-05-08 17:00
#109451 #109451
Wow, danke für die schnelle Hilfe!
Ich hatte es zwar nicht explizit mit gefragt, aber kann ich da auch irgendwie an die Versionsnummer rankommen?
Wenn du schon auf die Distributions Packetmanager installierten Module ansprichst, wie kommt man als User denn an Info's darüber?

Vielen Dank
Pete
Gast Gast
 2008-05-08 17:02
#109452 #109452
dpkg -l | grep -i perl
roli
 2008-05-08 17:19
#109454 #109454
User since
2004-12-31
424 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Sorry für den doppel Post, ich hänge an einer langsamen instabilen Leitung, und eben hatte ich mehrfach das nichts mehr ging.
Roland
--
"Steh vorn, während du fragst;
sitzen soll, wer antwortet."
Aus "Die Edda des Snorri Sturluson" "Gylfis Täuschung" Strophe 2
Gast Gast
 2008-05-08 18:36
#109456 #109456
Allerdings findet das Grep nur die Module, die perl im Namen haben; das sollten aber wohl auch die richtigen DEBs sein, denke ich ;)
Gast Gast
 2008-05-08 19:48
#109458 #109458
Besser
Code: (dl )
dpkg -l | grep -i '-perl'
denn alle Perlmodule unter Debian enden mit "-perl"
<< |< 1 2 >| >> 12 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2008-05-08 16:29.