Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]10186[/thread]

Webpage aktualisieren?

Leser: 1


<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten
BlackExe
 2007-08-23 10:59
#98547 #98547
User since
2007-03-25
49 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Guten Morgen Leute … :_))

Habe mal wieder eine Frage an Euch?
Und zwar, gibt es eine Möglichkeit eine Webpage zu aktualisieren?
Beispiel die F5 Taste per Script?

Habe schon im Internet so einiges gefunden und getestet aber nix funktioniert,
so wie es soll?



Gruß Steve
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
renee
 2007-08-23 11:31
#98548 #98548
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Was meinst Du mit "aktualisieren"? Beischreib mal genauer was Du machen willst...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
topeg
 2007-08-23 12:26
#98549 #98549
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
Ich vermute mal es soll die Seite im Browser in regelmäßigen Abständen neu geladen werden. Für den Firefox gibt es ein Plugins, die es erlauben eine Seite regelmäßig neu zu laden. Dann kann man sich auch eine Seite erstellen, die etwas Javascript enthält und in einem Frame die aktuelle Seite neu lädt. dann kann man unter Windows sicherlich etwas mit dem win32 Modul anfangen um den IE zu einem regelmäßigen Reload zu überreden. Ähnliches gilt wohl für Linux und D-Bus.
pq
 2007-08-23 12:38
#98552 #98552
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
plugin? hallo?
schonmal was von meta-refresh gehört? das gibt seit urzeiten.
bitte auf selfhtml informieren.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
MisterL
 2007-08-23 13:09
#98555 #98555
User since
2006-07-05
334 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Warum so geizig ?
Zwei Screenshots aus dem Buch "Das JavaScript Codebook" erster und zweiter
“Perl is the only language that looks the same before and after RSA encryption.”
BlackExe
 2007-08-23 13:14
#98556 #98556
User since
2007-03-25
49 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo Leute … :_))


Ich beschreibe mal ein Beispiel:

Und zwar wenn ich, nehmen wir an ein Mailformular ausfülle und abschicke.
Komme ich bei erfolgreicher Aktion auf eine neue Seite. Auf der dann eine Meldung steht:
"Mail versendet!". Desweiteren hätte ich gerne eine Funktion die dann diese Seite Aktualisiert.
So als würde man die "F5" Taste auf dem Keyboard drücken.

So wie dieser Code ...

Code: (dl )
<meta http-equiv="refresh" content="30">


oder dieser ...

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
<html><head><script>
timeSlap=60 // sekunden
reloading=function()
{
setTimeout("reloading()",1000);

status=timeSlap+" sekunden bis zum reload";
if(timeSlap>0) timeSlap--;
else location.reload();
}
</script>
</head>

<body onload="reloading()">
</body></html>


Jetzt zu meiner Frage, gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten eine Seite, zu aktualisieren?
Weil bei diesen Code Beispielen die Seite nicht richtig Aktualisiert wird.


//Edit am 23.08.07 um 16.20 Uhr



Gruß Steve
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
topeg
 2007-08-23 13:14
#98557 #98557
User since
2006-07-10
2611 Artikel
BenutzerIn

user image
Bitte Bitte. Das nahezu alle Browser grundsätzlich dazu in der Lage sind ist mir schon klar.

Ich meine ein Add-on (entschuldige den falschen Begriff gewählt.) welches dem Firefoxnutzer erlaubt per Kontextmenu oder per Tastaturkürzel eine Reloadzeit ein zu stellen.
sid burn
 2007-08-23 13:15
#98558 #98558
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
pq+2007-08-23 10:38:14--
plugin? hallo?
schonmal was von meta-refresh gehört? das gibt seit urzeiten.
bitte auf selfhtml informieren.

Ich denke mal er möchte sich eine fremde Seite anschauen wie z.B: heise.de und diese jede x minuten (warum auch immer) die anzeige aktualisieren lassen.

In dem Fall ist es nicht so einfach heise.de zu hacken und ein meta-refresh im quellcode der seite zu integrieren.
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
pq
 2007-08-23 13:21
#98559 #98559
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
achso. ja dann: opera - rechtsklick - reload every [...]

oder: seite mit lwp holen, meta-refresh einbauen und im browser die lokale html-seite
anzeigen.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
pq
 2007-08-23 13:26
#98560 #98560
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
blackexe: ich weiss nicht, wie es den anderen hier geht, aber dein text war für mich wirr
und undurchdacht, und *ich* kapiere jedenfalls nicht, was du mit "Sperr Zeit" (im deutschen
darf und soll man übrigens zusammengesetzte hauptworte auch zusammen schreiben,
du schreibst ja auch nicht Einkaufs Tüte oder Feuer Zeug) meinst.
speziell
"komme ich erst gar nicht innerhalb der Sperr Zeit auf das Formular."
wie, du kommst nicht in der zeit auf das formular? wieso nicht?
vielleicht solltest du einfach mal erklären, was das eigentliche problem ist.
und was ist eine "Sript sperre"? wie sieht die genau aus (wie ist sie implementiert)?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< |< 1 2 >| >> 18 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-08-23 10:59.