Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 122 123 124 125 126 127 128 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (#106278) 2008-02-23 01:34 KurtZ * Allgemeines zu Perl
… Ein Vorteil von CPS ist, ich schreibe ein Programm voller Subroutinen, deren Sprungbefehle die Statiwechsel repräsentieren. Die Statemachine wird so implizit realisiert und lässt sich noch…
Automatische Aktualisierung (#105427) 2008-01-31 23:44 Emigrant * Allgemeines zu Perl
Hallo zusammen, bin Neuling, habe mir folgende kleine subroutine geschrieben, die mir in einem kleinen Programm die Tage, Stunden und Minuten seit meiner Hochzeit anzeigt.
was ist an der syntax falsch?? (#103095) 2007-11-27 10:54 Linuxer * Allgemeines zu Perl
… der Inhalt von $buffer geht verloren (da $buffer innerhalb der Subroutine definiert wurde). Sauberer wäre z.B.: [perl] sub getlinefromsocket { my $socket = shift; my $buffer, $char…
OOP: mit Arrays arbeiten (#99165) 2007-09-07 00:17 Linuxer * Allgemeines zu Perl
… des Arrays @daten bei Deinem Beispiel auf den Block der Subroutine beschränkt bleibt. Wenn Du die Daten nicht im eigentlichen Objekt speichern willst/kannst, könntest Du noch mit einem Closure…
OOP: mit Arrays arbeiten (#99188) 2007-09-07 12:29 renee * Allgemeines zu Perl
Der Referenzzähler ist dann "1". Wenn die Subroutine verlassen wird, wird das Array "zerstört", der Referenzzähler wird auf "0" gesetzt.
$zeichen = "+" in einer Rechnung verwenden. (#98300) 2007-08-17 01:05 pl * Allgemeines zu Perl
… die selbe Fehlermeldung aus: [code]Can't use string ("") as a subroutine ref while "strict refs" in use at /home/jakob/pl l ine 98, <STDIN> line 4.
Allg. Frage zu Referenzen (#108278) 2008-04-12 19:45 sid burn * Allgemeines zu Perl
Das siehst du dann auch in der Ausgabe der Subroutine. Alle Argumente sind in "@_" enthalten. [code] my ( @a1, @a2 ) = @_ [/code] Dieses würde natürlich auch nicht funktionieren.
Wie Log-Verarbeitung ohne Abbruch bewerkstelligen (#190077) 2019-06-01 22:24 YAPD * Allgemeines zu Perl
… habe eine Datei namens InterfaceInstaller, die folgende new() - Subroutine enthält : [code] sub new { my ( $Type, %Parameter ) = @_; my $Self = { }; bless( $Self , $Type )…
Wie Log-Verarbeitung ohne Abbruch bewerkstelligen (#190077) 2019-06-01 22:24 YAPD * Allgemeines zu Perl
… habe eine Datei namens InterfaceInstaller, die folgende new() - Subroutine enthält : [code] sub new { my ( $Type, %Parameter ) = @_; my $Self = { }; bless( $Self , $Type )…
(xampp) Probleme mit do use require (#9840) 2007-03-25 14:17 Michaela * Perl/CGI
… require: Aufruf von dateiA - OK Aufruf von dateiB - Undefined subroutine Neustart des Webservers: Aufruf von dateiB - OK Aufruf von DateiA - Undefined subroutine Mache ich das ganze mit do…
Auslesen verschiedener Daten aus einem File: Wie programmiere ich übersichtlich und effizient? (#152631) 2011-09-23 14:03 Sven_123 * Allgemeines zu Perl
wenn man die einzelnen Suchen in kleine Subroutinen "getxyz()" aulagert; Nachteil: Wenn ich zehn Sachen such, wird die Datei zehn mal durchsucht...
Auslesen verschiedener Daten aus einem File: Wie programmiere ich übersichtlich und effizient? (#152631) 2011-09-23 14:03 Sven_123 * Allgemeines zu Perl
wenn man die einzelnen Suchen in kleine Subroutinen "getxyz()" aulagert; Nachteil: Wenn ich zehn Sachen such, wird die Datei zehn mal durchsucht...
Frage zu der Historie der Methode <<"END" [...] END (#186496) 2017-05-08 01:38 Linuxer * Allgemeines zu Perl
… =head3 Sub Routinen Dieses Skript definiert folgende Subroutinen: =cut =head4 sub foo foo() gibt einfach den String "foo\n" auf STDOUT aus.
Frage zu der Historie der Methode <<"END" [...] END (#186496) 2017-05-08 01:38 Linuxer * Allgemeines zu Perl
… =head3 Sub Routinen Dieses Skript definiert folgende Subroutinen: =cut =head4 sub foo foo() gibt einfach den String "foo\n" auf STDOUT aus.
ungelöste Meldung durch use diagnostics (#164689) 2013-01-06 15:20 pq * Allgemeines zu Perl
das verschafft einem eine gute übersicht, und bei bedarf springt man zu den subroutinen. im zweifelsfall sind in solchen amateur-programmen wie deinen eine ganze reihe sicherheitslücken.
too many arguements (#71074) 2006-10-23 12:52 fraggs * Allgemeines zu Perl
… getdoku ist ne seperate subroutine ich poste sie einfach mal [code]{     my $project=shift;     my $BasePrj=shift;          my $PreProject="";     my $Pos;     my @hlp;     my @h;     my…
UTF-8 Encode HTML::Parser DBI (#126947) 2009-10-13 22:24 kristian * Allgemeines zu Perl
… [/code] bekomme ich die nette Meldung:[quote]Wide character in subroutine entry at ./crawler line 156 (#1) (W utf8) Perl met a wide character (>255) when it wasn't expecting one.
Python rockz! (#23794) 2007-06-12 00:20 sid burn * Sonstige Beiträge (auch Spaß und Sinnloses)
Man lernt die Spezialvariable $_ und für Subroutinen @_ und das war es. 50%? der Funktionen nutzen vielleicht $_. Das Verhalten lernt man einmalig und das war es dann auch.
MySQL Benchmark (#128559) 2009-11-24 16:50 sid burn * Datenbanken und Verzeichnisdienste
Wenn eine Subroutine sehr langsam ist kann man zum Beispiel die Subroutine optimieren oder aber vielleicht findet sich ja ein Algorithmus oder eine Optimierung an einer ganz anderen Stelle die den…
Perl Script PGP Email entschlüsseln und weiterleiten (#186115) 2017-02-18 12:18 guest Chris * Allgemeines zu Perl
… print "$_\n"; ## Debugging } } ############### # Subroutines # ############### sub stdin { #Process stdin my $stdin = ''; while(<ARGV>){ $stdin .= $_; }…
<< |< 1 ... 122 123 124 125 126 127 128 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten