Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
aktuelles Verzeichnis
(#54900) |
2005-05-16 01:51 |
coax
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Haeufig verwendeter Code, wie die Konvertierung der Dateigroesze in ein lesbares Format, solltest du dir schon in eine Subroutine legen.
Lass hoeren... :)\n\n
<!--EDIT|coax|1116194054--> |
|
Perl skript unterverzeichnisse öffnen
(#52890) |
2005-03-23 10:24 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… return $false;
exit
}
#------------------------
# Subroutines
#------------------------
sub convert_file{
my ($file) = @_;
my %valid = (mp3 => 4, wma => 5);
my $extension =… |
|
Ausführungsreihenfolge
(#193555) |
2021-08-22 22:43 |
haj
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Du weißt ja vermutlich selbst, dass das eine schräge Art ist, Subroutinen zu deklarieren. Du weißt vielleicht auch, was Du Dir damit einhandelst: Beim Aufruf von [c]testsub[/c] werden immer alle in… |
|
Array::Utils: Wie Rückgabewert als Liste interpretieren
(#189227) |
2018-11-18 19:00 |
haj
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… [list][*] Arrays und Listen sind in Perl nicht das gleiche
[*] Subroutinen liefern [i]keine[/i] Arrays, möglicherweise aber Listen (Details in [url=https://perldoc.pl/functions/return]perldoc -f… |
|
[Tk] Verhalten stimmt nicht mit POD überein ?!?
(#160217) |
2012-07-26 17:06 |
Molaf
|
 |
Graphische Oberflächen |
… in BrowseEntry verwenden möchte:[code]Tk::Error: Undefined subroutine &main::2.10861206054688 called at c:/perl/site/l
ib/Tk.pm line 423. |
|
Code evaluation
(#14357) |
2004-02-27 22:50 |
coax
|
 |
Allgemeine technische Fragen |
Meiner Meinung nach kann man ueber 3 Subroutinen wahlweise den Body, den Head oder beide holen, dabei wird anhand des Vorkommenes eines Filehandles angegeben ob die Zeilen in eine Datei geschrieben… |
|
Brauche Tipp für Programmstruktur
(#141424) |
2010-09-20 17:00 |
guest Mampfgnom
|
 |
Allgemeines zu Perl |
danke. Ich glaube ich werde es jetzt doch mal mit Subroutinen und Paketen probieren, weil ich auch Argumente an die Skripte übergeben muss. |
|
Brauche Tipp für Programmstruktur
(#141424) |
2010-09-20 17:00 |
guest Mampfgnom
|
 |
Allgemeines zu Perl |
danke. Ich glaube ich werde es jetzt doch mal mit Subroutinen und Paketen probieren, weil ich auch Argumente an die Skripte übergeben muss. |
|
Frage zu Jabber/XMPP und Filetransfer
(#137436) |
2010-05-20 22:13 |
nichtdort
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
…
exit(0);
}
#noch diverse unwichtige Subroutinen um Nachrichten zu empfangen/senden
[/code]
Nachrichten empfangen und senden klappt problemlos. |
|
Perl DBI DBD::MySQL Abfrage Problem
(#129970) |
2010-01-04 10:28 |
guest gma
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
Da fängt mein Problem an: mittlerweile habe ich meine Abfragen in Subroutinen ausgelagert, habe aber keine Ahnung, wie ich die Daten aus der Routine wieder übergeben kann (ich bin im Lehrbuch noch… |
|
Hash-Übergabe als Referenz ohne Bezug auf Original
(#126236) |
2009-09-26 00:54 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
2) Nun sagst du aber das du in der Subroutine nicht mit der Referenz auf dem original arbeiten willst, sondern wieder mit einer Kopie. |
|
Rückmeldung von Status bei Aufruf eines Moduls mit POE
(#122414) |
2009-06-09 10:22 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Daher wenn ein Event eintrifft wird dafür eine Subroutine/Code ausgeführt. Solange kein Event eintrifft läuft er sozusagen in seiner eigenen unendlichen Schleife. |
|
query nach txt file schreiben
(#72229) |
2006-12-04 17:29 |
fraggs
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… kann man das denke ich nicht sehr viel aber hier ist die ganze subroutine.
[code]sub getcrprrumba
{
my $sday = $startdt->get();
my $syear = $startyr->get();
my $eday = $enddt->get();
my $eyear =… |
|
Perl Modulaufbau
(#195348) |
2023-10-17 09:33 |
Linuxer
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Mindestens eine Subroutine ist da noch involviert!).
Ich glaube, am schnellsten dürfte eine der Varianten 2. gehen. 2.b. hat den Charm, dass Du am originalen Skript nichts verändern müsstest. |
|
Zwei Zeichen _gleichzeitig_ in String finden
(#159255) |
2012-06-20 20:57 |
geloescht
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ich hab das mit den Subroutinen (oder sagt man Subprogramme?) noch nie angewendet und kenne weder Funktion, Syntax noch Verwendung.
Topeg hat mir vor kurzem versucht, ein wenig darüber… |
|
Switch
(#59949) |
2003-10-02 12:30 |
havi
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
… { print "entry in hash" }
case (\&sub) { print "arg to subroutine" }
else { print "previous case not true" }
} # switch
[/code]
Beispiele fuer selbst programmierten Switch… |
|
hashref an sub und mehr
(#142895) |
2010-11-19 20:54 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ansonsten meckert Perl rum. Und Du musst die Subroutine vor dem Aufruf definieren, sonst wirken die Prototypen nicht (und Perl meckert)
Wenn Du es unbedingt so machen möchtest/musst… |
|
hashref an sub und mehr
(#142895) |
2010-11-19 20:54 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ansonsten meckert Perl rum. Und Du musst die Subroutine vor dem Aufruf definieren, sonst wirken die Prototypen nicht (und Perl meckert)
Wenn Du es unbedingt so machen möchtest/musst… |
|
Listen in Hashes deklarieren
(#139010) |
2010-06-26 12:57 |
guest Almut
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Danke, aber das erscheint mir alles ein bisschen "komisch" und Subroutinen, falls subs dafür steht, hatten wir auch noch nicht..Hab das mit der Deklaration jetzt mal verändert, aber ich weiß nicht… |
|
suchen und vergleichen
(#32710) |
2005-01-10 23:23 |
Strat
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
… stattfindet; vielleicht das CGI->new aus dem Block und der subroutine herausziehen und somit nur einmal ausfuehren...
2.
[code]
my $statement_select="SELECT docname FROM tbl0011990 where… |