Thread aktuelles Verzeichnis
(43 answers)
Opened by J-jayz-Z at 2005-05-15 02:55
[quote=J-jayz-Z,15.05.2005, 22:40]Bitte sagt mir, das das auch gut ist :p[/quote]
Hmm, viel scheinst nicht von mir uebernommen zu haben, was ? ;) Code: (dl
)
$hash{$_} = (-s $_); Hier fuellst du dir doch den %hash mit den Dateinamen als Schluessel und der Groesze als Wert, also warum brauchst du dann noch einmal... x) ... die Groesze in einer weiteren Variable ? x) ... den Dateinamen in einen Array ? Code: (dl
)
push @size, $file; Und was macht das $i noch hier ? ??? Das wird doch nicht mehr verwendet... oder ? *g* Code: (dl
)
$i++; Das heiszt also, @size und der %for-Hash koennen doch wegfallen, denn all die Daten die du brauchst erreichst du doch ueber deinen %hash. Unter der Bedingung muss dann Code: (dl
)
my @sort = sort { $a <=> $b } @size; natuerlich etwas komplizierter werden Code: (dl
)
my @sort = sort { $hash{$a} <=> $hash{$b} } keys %hash; aber, ,,hey!'', dadurch sparst du dir zwei weitere Variablen ein und dein Code bekommt ein bisschen mehr Uebersichtlichkeit (bis auf das sort-Konstrukt). Haeufig verwendeter Code, wie die Konvertierung der Dateigroesze in ein lesbares Format, solltest du dir schon in eine Subroutine legen. Lass hoeren... :)\n\n <!--EDIT|coax|1116194054--> ,,Das perlt aber heute wieder...'' -- Dittsche
|