Thread backslashes in dateien (open command)
(13 answers)
Opened by philbert at 2007-09-21 16:54
Linuxer+2007-09-21 19:04:18-- Ich sags mal so. Probleme entstehen eher dadurch das an irgendeiner Stellte kein utf8 verwendet wird. utf8 kann alle Zeichen darstellen, was soll es da für Probleme geben? Probleme entstehen erst dadurch das an irgendeiner stelle kein utf8 verwendet wird, und dann irgendetwas nicht klappt. Das ist dann aber eher die Schuld das noch nciht überall utf8 verwendet wird. Wenn du möglichst wenig Probleme mit Zeichenkodierungen haben möchtest, und dich damit am wenisgsten auseinander setzen möchtest welche Codierung du jetzt nimmst und wie und wohin du Codieren musst dann ist das einfachste überall utf8 zu haben. Den dort hast du genau solche Probleme nicht. Nur mit den alten Zeichensätzen hast du solche Probleme. Und genau das sind dann auch die positiven Sachen von utf8. ;) Alles wird einfacher. Quote Quote Bloß nicht! utf8 behebt alle Probleme mit den zeichensätzen also sollte man es auch nutzen. ;) Und davor drücken kann man sich eh nicht. utf8 setzt sich immer mehr durch. Und Unicode wird in Perl 6 auch ein tiefer bestandteil sein, je früher man anfängt sich mit dem Thema auseinander zu setzen, umso besser. Aber ich wollte ja sowieso noch nen unicode/utf8 Artikel für Perl schreiben. ;) Wenn ich dazu nur kommen würde... Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
View full thread backslashes in dateien (open command) |