Thread Knoppix: Probleme mit Version 3.2 (15 answers)
Opened by Crian at 2003-08-18 12:37

Dubu
 2003-08-19 14:42
#96451 #96451
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=Crian,19.08.2003, 10:04]Der Rechner schaltet in den Grafikmodus (weiß nicht in welchen, aber der Pinguin oben links ist zu sehen, wenn sie das nicht tricky über eine Schriftart hinbekommen haben ist es Grafik) und checkt die Hardware.
[/quote]
Das ist die Framebuffer-Console. Funktioniert mit jeder VESA-kompatiblen Grafikkarte, als eigentlich immer.

Quote
Die Grafikkarte wird auch richtig erkannt (Video is nVidea Corporation...), danach schaltet sich der Monitor ab.

Das koennte sowohl eine falshc erkannte Grafikkarte sein (dass die PCI-Kennung angezeigt wird, heisst noch nicht, dass die Karte identifiziert wurde) oder vielleicht
ein Problem mit APIC oder ACPI. (Ich kann mir nie merken, welches von beidem welche Probleme verursacht. ;-))

Quote
Wenn ich mit Ctrl-Alt-F1 auf die Konsole zurückschalte, kann ich die Fehlermeldung sehen, nach dem blauen "Starting X11 ..." Schriftzug kommt noch eine Zeile in weißer Schrift mit dem Hinweis

Quote
usb-uhci.c: interrupt, status 3, frame# 1519


Den hab ich heute das erste Mal gesehen, also scheint es Probleme mit der USB-Erkennung zu geben, die es in 3.1 nicht gab, oder wie soll ich das verstehen?

Soweit ich das sehe, ist das eine normale Startmeldung des USB-Treibers.

Quote
Kannst Du damit mehr anfangen? :)

Leider auch nicht.
Aber du koenntest mal schauen, ob in der angelegten /etc/X11/XF95Config-4 wirklich eine Zeile mit Driver "nv" in der Device-Sektion steht, und du koenntest versuchen, mit noapic oder noacpi zu booten (oder wie die Optionen bei Knoppix heissen).

View full thread Knoppix: Probleme mit Version 3.2