Thread Programm bei jedem Hochfahren ausführen: als User
(6 answers)
Opened by Crian at 2005-03-18 00:07
Hab dazu mal das geschrieben:
Befehle beim Start von Linux automatisch ausführen (SuSE) Beim Systemstart wird zunächst der Bootmanager (z.B. grub) gestartet. Danach wird das Script /etc/init.d/boot ausgeführt. Befehle, die in diesem Stadium automatisch ausgeführt werden sollen, kann man als root in die Datei /etc/init.d/boot.local eintragen. Danach durchläuft das System mehrere sogenannte Runlevel, in denen von dem Script /etc/init.d/rc verschiedene Dienste gestartet werden. Wenn das System Runlevel 3 erreicht hat, steht der Textmodus zur Verfügung und man kann sich einloggen (-> s.o. "Im Textmodus starten"). Um in den Runleveln eigene Scripte zu starten, geht man folgendermaßen vor (Achtung ! Das ist etwas für fortgeschrittene Anwender ! Schlimmstenfalls kann es passieren, daß das System nicht mehr startet !): Man erstellt als root ein eigenes Script (-> s.o. "Eigene Scripte verwenden"), macht es ausführbar (chmod +x script) und kopiert es nach /etc/init.d/. Dann startet man YaST2. Unter "System" findet man einen Runlevel-Editor. Unter Runlevel-Eigenschaften werden die Scripte von /etc/init.d/ angezeigt. Man markiert das eigene Script und klickt die Runlevel an, in denen es ausgeführt werden soll. YaST2 erstellt dann etwa in /etc/init.d/rc.3.d einen Link auf das Script. Dieser sieht etwa so aus: @S16script "S" steht dabei für "start", "K" für "kill" (stop). Die Zahl gibt an, in welcher Reihenfolge die Dienste gestartet werden. Durch Umbenennen des Links, etwa zu @S05script, kann man diese Reihenfolge verändern. |