Thread RedHat <-> WinXP: Einrichten einer Netzwerkumgebung - wie?
(7 answers)
Opened by pktm at 2003-08-28 18:32
Wenn man nur von Linux auf Windows zugreifen will, braucht man keinen SAMBA-Server, nur einen SAMBA-Client (z.B. mit smbmount). Mit einem SAMBA-Server kann man unter Unix/Linux Windows-Shares und Druckerfreigaben erzeugen, auf die man dann von Windows aus zugreifen kann.
Unter KDE kann man mit Konqueror und dem smb-kioslave auch direkt auf Windows-Shares zugreifen, wenn ich mich recht erinnere mit der URL-Syntax smb://rechnername/. Daneben gibt es fuer die Network Discovery noch das LISA-Protokoll. (Da hier kein Windows-Rechner weit und breit ist, kann ich dazu gerade nicht mehr sagen.) |