Thread Ausgabe in Array oder String (9 answers)
Opened by kerstenk at 2004-06-18 01:11

format_c
 2004-06-18 01:53
#83565 #83565
User since
2003-08-04
1706 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Ok wie sieht es denn mit dem Ansatz aus?
Hab mal File::Find weggelassen weil es sich für diesen Gebrauch nicht soo gut eignet. Aber wir müssen uns schon an die Globbing-Regeln halten. * bedeutet beliebiger Dateiname. Darunter Fallen Datein, meist mit Punkt Extension getrennt, Verzeichnisse, auch . und ..

Besser für Dateien mit beliebigen Endungen eigent sich immer noch *.* besser. Was die Globbing Wildcards für Effekt haben kannst du auch in der z.B. Windows Suche ausprobieren.

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
use strict;
my @array = ();
my $ext = '*.*';
my @verz = ('/verzeichnis');

for my $file (@verz) {
next unless -d $file;
chdir $file or warn "Could not change into directory $file: $!";
for (glob($ext)) {
push @array,$file . '/' . $_;
}
opendir DIR,$file or warn "Konnte Verzeichnis $file nicht öffnen: $!";
push @verz,map { $file . '/' . $_ } grep !/^\.\.?$/, readdir DIR;
closedir DIR;
}

print join '|',@array;


Gruß Alex\n\n

<!--EDIT|format_c|1087509403-->

View full thread Ausgabe in Array oder String