Thread Webformular mit Daten durch Perl befüllen: Webformular befüllen
(31 answers)
Opened by weismat at 2004-01-22 17:14
Das Problem ist, dass viele Firmen Linux nach wie vor skeptisch gegenüber stehen. Und daran wird sich wahrscheinlich auch nicht so viel ändern.
So zum Beispiel in unserer Firma. Ich habe da jetzt gerade mal einen schwachbrüstigen Altrechner nebenbei als Linuxserver eingerichtet, bzw. einrichten wollen, was immer nur by side und nicht zeitverbrauchend geschehen darf, was dazu führt, dass er jetzt unfertig und ungenutzt herumsteht, bis ich mal wieder Lust und Zeit habe, 1000 Sachen einzustellen... bzw. erst irgendwo zu erlernen wie das geht. Ich finde das lästig und nervig und dabei hab ich schon zeimlich viel Linuxerfahrungen gesammelt. Wie soll das erst ein Vollblut Microsoftnutzer sehen? s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite |