Thread Speicher wird zugemüllt ?
(10 answers)
Opened by BrownWolf at 2004-01-12 11:21
waere interessant zu wissen, an welcher stelle dieser Fehler auftaucht... mit dem Arbeitsspeicher scheint das wohl eher nichts zu tun zu haben, denn sonst kaeme wohl eher ein Out-Of-Memory-Error
Zur Freigabe des Speichers: 1. am besten, man ueberlaesst es Perl, aufzuraeumen, indem man die Variabe (inkl. Referenzen) Out-Of-Scope bringt. undef %groessereDatenstruktur kann manchmal ganz schoen lange brauchen (damit meine ich nicht nur ein paar Sekunden). 2. Ich habe irgendwie noch kein Betriebssystem gefunden, unter dem Perl den freigewordenen Speicher tatsaechlich so ans Betriebssystem zurueckgibt, dass das Betriebssystem ihn gleich wieder verwenden kann. Der freigewordene Speicher kann jedoch von diesem Perl-Prozess selbst wiederverwendet werden, wobei es da ein paar Tricks gibt, um die Speicherfragmentierung zu verringern, z.B. indem man moeglichst am Anfang des Programmes den Speicher fuer grosse Arrays oder Hashes voralloziiert, z.B. $#array = 100000; (natuerlich nur, wenn man mindestens 100000 elemente darin braucht). Das kann auch einen ganz schoenen Laufzeitgewinn bringen...\n\n <!--EDIT|Strat|1073906702--> perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/ |