Thread Erkennen, welchen Inhalt eine Variable beinhaltet: Ob String, Array, Hash,... (6 answers)
Opened by Mates at 2007-06-28 16:35

sid burn
 2007-06-28 21:13
#77973 #77973
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
@opi
Ich glaube du hast "Sucher" nicht richtig verstanden. ;)

Der Threadersteller hat gefragt wie man Hashes oder Arrays erkennen kann, und er hat folgende beispiele gegeben

$data[0]
$data{hash}

Und wenn du das siehst, dann brauchst du in dem Sinne nichts testen. Das obere ist ein Array @data allerdiengs nur ein Element davon, und das untere ein Element aus dem hash %data.

Und der TE hat nichts von Referenzen gesagt die einer Funktion übergeben werden...

------------------------

Quote
Wie kann ich eine Abfrage machen, ob z.B. $Data ein Hash is ( $Data{Hash} ) oder ein Array ( $Data[1] ) oder einfach ein String ( $Data = 2; )??

Ansonsten liest sich diese Frage eher so als das das Konzept der Sigils nicht verstanden wurde. Den ein Array oder Hash hat ein anderes Sigil. Ein Array hat @ und ein hash hat %. Allerdiengs nur wenn du es als ganzes ansprichst. Wenn du einen einzelnen Wert ausliest, dann nutzt du immer $.

Die Frage liest sich irgendwie wie ein PHPler, den in PHP hat man ja nur $ als Sigil für jede Variabel, egal ob Array, Hash oder Skalar.


$data[0] ist also ein einzelner Wert, und das Array dazu heißt @data.

$data{foo} ist ein einzelner Wert eines hashes das %data heißt.

$data = 'string' wäre eine ganz andere Variable...\n\n

<!--EDIT|sid burn|1183050859-->
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de

View full thread Erkennen, welchen Inhalt eine Variable beinhaltet: Ob String, Array, Hash,...