Thread formatierte Datenausgabe (27 answers)
Opened by Norden at 2007-06-06 13:25

Norden
 2007-06-06 14:12
#77314 #77314
User since
2007-05-30
12 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Also,
das ist jetzt ein Teil des Quellcodes, müsste denke ich verständlich sein. Lese aus einer Binärdatei zeilenweise Werte aus und wandle sie mit einem Faktor um. In jeder Zeile der Datei stehen sehr viele Werte, die ich über die for-Schleife ausgebe. Ist die for-Schleife beendet, wird die nächste Zeile der Datei eingelesen. Die Werte in dieser Zeile sollen dann aber in einer neuen Spalte ausgegeben werden, nicht unter den Werten der ersten Zeile.
Soll am Ende also so aussehen:

Spalte1 Spalte2 Spalte3 usw.
Werte 1.Zeile Werte 2.Zeile Werte 3.Zeile

Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
# zu lesende Datei
open(FILE, '<', $filename) or die $!;
local $/ = "\r\n";
binmode(FILE);

# Ergebnisse hier hineinschreiben
open(DATEI,">>Pfad/daten.txt");

$zeile = 0;
my $byte;
do
{
    $line = <FILE>;
    chomp($line);
    $zeile = $zeile+1;
    $byte = 0;
    for(my $z = 1; $z <= $Number[$zeile]; $z++)
    {
        printf DATEI ("%.4f\n", unpack("I", substr($line,$byte,4)) *$MultFact[$zeile]);
        $byte = $byte + 4;
    }
} until $zeile == $Anzahl || eof;
\n\n

<!--EDIT|renee|1181125546-->

View full thread formatierte Datenausgabe