Thread Filehandle in die Datenbank
(9 answers)
Opened by Froschpopo at 2007-05-09 11:05
Es ist nicht unbedingt besser, aber Du wolltest es "schöner" haben...
do-Block kennst Du, oder? das Code: (dl
)
local (@ARGV,$/) = $file; Code: (dl
)
my (@array,$var) = $variable Dadurch dass $/ undef ist, wird von dem Filehandle alles in einem Rutsch eingelesen, währen bei Deiner Variante erst alles in eine Liste eingelesen wird und dann hängst Du die Elemente der Liste nacheinander an den Skalar. die Verwendung von @ARGV soll dieses Beispiel verdeutlichen. Aufruf: perl programm.pl irgendeine.datei Zu <> Quote Zu $/: perlvar OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/) -- Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/ |