Thread wortgruppen vergleichen
(10 answers)
Opened by Franz at 2007-03-13 00:21
[quote=pktm,14.03.2007, 01:00]Ja da gebe ich dir voll undganz recht. Das ist unverständlich :p
Du hast die Menge A: qw(wort1 wort2 wort3) Und die Menge B: qw(poi uzt ztr) Und du möchtest jetzt a) wissen ob zwei Elemente von A in der Menge B vorkommen, also ob z.B. wort1 und wort2, oder wort1 und wort3 oder wort2 und wort3 in B vorkommen Ich tippe momentan auf a), und dafür kannst du die IN() - Syntax in SQL verwenden. Du guckst, ob eines der Elemente wie unter a) aufgeführt IN( der Liste aller Wörter aus der Menge B ) sind.[/quote] ja, a) ist korrekt wenn zwei elemente der Menge A in der Menge B vorhanden sind will ich das erkennen. Nur habe ich nicht nur eine Menge B, die zu untersuchen ist, sondern eher viele viele mehr.... sagen wir einmal 1 Million Mengen in der Art M(wort1 wort2 wort3) M1 { M1.1(poi uzt ztr),M1.2(fjr xkf djx),M1.3(fsd hgf asd)...} M2 { M2.1(pui sjt ijr),M2.2(flr lkr drq),M2.3(rds abc kle)...} .... wie ich das in eine DB-Form bringe weiss ich noch nicht und wie ich dann die Abfrage gestalte erst recht nicht :-/ das ganze muss ja halbwegs performant sein für eine große Menge an Datensätzen... ich weiss auch noch nicht wie groß die Datenmenge wird .... evtl. kann ich das ja einfach alles in hashes packen? |