Thread implementing 'perl -i': Using a fh rw (13 answers)
Opened by dukeofnukem at 2007-03-12 19:06

dukeofnukem
 2007-03-13 18:28
#74988 #74988
User since
2007-01-15
47 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
*g* Ok, dann laß ich $^I erstmal beiseite.

Ging mir eigentlich nur um Geschwindigkeit, aber denke mal daß slurpen und burpen nicht sooo langsam ist (und verhindert auch die crash-Problematik).

Wollte halt die mehrfache filehandle-Orgelei vermeiden, denn es handelt es sich um die Extraktion aus mehreren großen (4GB) logfiles (die natürlich nicht geslurped werden) während die Ergebnisse in sehr kurzen Dateien (~300-500 Byte) landen, von denen aber entsprechend ca. 15000 an der Zahl vorhanden sind. Zusätzlich läuft das Ganze auch noch via NFS auf ein dynamisches ClearCase View (MVFS). Da sind die Kosten für fhs dann schon eine Überlegung wert ;)

Leider handelt es sich um recht konservative Umgebungen auf die ich keinen administrativen Zugriff habe; Linux am einen Ende und Solaris am anderen Ende des NFS-Drahtes und das script soll auf beiden Maschinen (und beliebig auf anderen zukünftigen) mit der vorgegebenen Installation von Perl laufen (momentan 5.6.1 auf der Solariskiste)

Danke noch Mal, will keep on RTFM

DoN
drum&bass is a state of mind

View full thread implementing 'perl -i': Using a fh rw