Thread Anfänger Frage Taschenrechner: Erstellung einen Taschenrechners Anfänge (44 answers)
Opened by ASDS at 2007-01-29 12:57

ASDS
 2007-01-29 12:57
#73762 #73762
User since
2007-01-29
115 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo ihr lieben,

es meldet sich hier eine totale Anfängerin.
Ich soll einen Taschenrechner in Perl programmieren.
jetzt stellen sich mir folgende Fragen:

1) Den Input, welchen ich über die <STDIN> einlesen soll z.B wie folgt aussehen: (3*4) + ( 1*2). Soll ihn das als Stringt ode Array einlesen? Was ist für die weitere Verwendung einfacher?

2) die Funktion eval darf ich leider nicht verweden, ich muss sie sozusagen nachprogrammieren.
und das wirft mich dann weiters vor problem. Wie sag ich ihm... das is eine Klammer.. die "ignorier" bis zu nächsten und dann rechne den Inhalt??

wisst ihr was ich meine?
Dass er eben checkt das bei dem Ausdruck (3*4) + (1*2) an der ersten postion HIER eine klammer steht. er sich das merken soll und weitergehen soll.... bis die klammer sich schließt, dann den inhalt berechnet.
und was is wenn die formel 3+4 * (1*2) lautet.. dann steht keine Klammer am anfang.

wisst ihr was ich meine.
Bin momentan bissi überfragt, das erstellen der Eingabe is kein problem, ob Array oder String, ist schon erstellt... aber der eigentliche Body des Rechners stell mich vor ein riesen problem.

Habt ihr vielleicht Tipps?

lg

View full thread Anfänger Frage Taschenrechner: Erstellung einen Taschenrechners Anfänge