Thread Daten speichern in best. Datenstruktur: Aber wie? (19 answers)
Opened by Kalmuecke at 2007-01-26 12:36

PerlProfi
 2007-01-27 13:27
#73719 #73719
User since
2006-11-29
340 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Du hinterlegst ja auch immer wieder die gleiche Addresse, benutz doch einfach [@kundenMesArray].
Bei renee klappt es natürlich, weil er in seinem Block ein my @daten drin stehen hat, bei dir sehe ich nicht, dass @kundenMesArray irgendwo neu deklariert wird.

Wenn du jede Zeile parsen möchtest, könntest du deinen code auch dementsprechend verändern:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
# ich benutze lieber eine Variable als FH
my $hTempFile;
open($hTempFile, '<', $tempfile) || die "Error: $!";

# dieser Kundenname wird benutzt, falls Kundendaten vor
# --- Kundenname: gefunden werden
my $blockname = "default";

# und wir nehmen einen Zähler für die Kundendaten
my $counter = -1;

# $_ finde ich nicht so schön
while my$line (<$hTempFile>)
{
# Leerzeilen überspringen
next if $line =~ /^\s*$/;

# jetzt kannst du auf einen Kunden prüfen
if ($line =~ /^\s*---\s*Kundenname:\s*(.+?)\s*$/)
{
$counter = -1;
$blockname = $1;
$kundenInfoHash{$blockname} = [] if ! exists($kundenInfoHash{$blockname});
}

# oder eben auf Daten
elsif ($line =~ /^\s*(.+?)\s*$/)
{
my $daten = $1;
$counter++;
$kundenInfoHash{$blockname}->[$counter] = $daten;
}
}
close($hTempFile); # close TEMP-FILE


edit: ein paar Leerzeichen wieder eingefügt, wieso schneidet das Forum Leerzeichen vom Anfang der Zeilen weg?

MfG PerlProfi\n\n

<!--EDIT|PerlProfi|1169897404-->

View full thread Daten speichern in best. Datenstruktur: Aber wie?