Thread Kniffliger programmschnipsel
(7 answers)
Opened by shaihulud at 2006-05-11 17:51 Code: (dl
)
1 #!/usr/bin/perl Datei Konfigurationsdaten/20060310.DOCFIELD sieht so aus: DOK01;1;1;1; 0 0 ;;;;0;0 DOK01;8;8;1; 0 0 ;;;;0;0 DOK01;63;77;1; 0 0 ;;;;0;0 REO;53;47;1; 0 0 ;;;;0;0 REO;23;24;1; 0 0 ;;;;0;0 SAPDL;24;25;1; 0 0 ;;;;0;0 SAPDL;25;26;1; 0 0 ;;;;0;0 SAPDL;13;62;1; 0 0 ;;;;0;0 etc..... Datei Konfigurationsdaten/20060310.REPOSITORY sieht so aus: 23;Patient-ID neu;Patient-ID neu;22;0;-1;;;;CHAR;35;0;0;; 24;Dateiname;Dateiname;23;0;-1;;;;CHAR;35;0;0;; 25;Drucklisten-Art;Drucklisten-Art;24;0;-1;;;;CHAR;4;0;0;; 26;Mandant;Mandant;25;0;-1;;;;CHAR;3;0;0;; 27;Report;Report;26;0;-1;;;;CHAR;35;0;0;; 28;Reportname;Reportname;27;0;-1;;;;CHAR;35;0;0;; etc.... Möchte einen Hash2 haben in dem hash immer unter dokuart gespeichert wird, aber meine ausgabe ist nur : 59 49 DAREG Die Ausgabe ist somit auch nicht richtig, da die ausgabe eigentlich eine zahl und zwei einträge haben muesste (zb "REO" "23" "Dateiname") D.h. irgendwo stimmt mein Code nicht, aber ich finde keinen Fehler... latein am ende...\n\n <!--EDIT|shaihulud|1147358345--> |