Thread Verständnisproblem Streams Umleiten
(5 answers)
Opened by Gast at 2006-03-26 17:21
[quote=GwenDragon,27.Mar..2006, 12:09][/quote]
Ich starte das Skript in der (Linux-)Kommandozeile. Dann kann ich halt irgendwas eintippen, jedesmal wenn ich [ENTER] klicke, wird diese Zeile nochmal hingeschrieben (print $line funktioniert also), aber es wird eben nichts in die Datei geschrieben. Auch nicht die erste Zeile (print CLIENT "TEST\n";). Die Datei hat die Länge 0! Allerdings kann es damit zu tun haben, dass ich das Skript mit STRG+C beende, vermutlich wird das alles erst in einen Buffer geschrieben, und wenn ich das Skript so zu sagen "unerwatet" abbreche, wird der Buffer nicht mehr in die Datei geschrieben. Wie kann man diesen Buffer besser kontrollieren? Und vor allem: was macht Ihr anders, bzw. wie ruft Ihr das Skript auf? Wenn ich z.B. Daten per Pipe an das Skript weiterleite, kommen die ja auch auf STDIN an, und dann funktioniert es auf einmal, vermutlich weil das Skript in diesem Fall normal zu Ende läuft, der Buffer geleert wird... Mir geht es aber um Tastatur-Eingabe - wie muss ich das ändern, dass dies auch so funktioniert? |