Thread Referenzierung von Teilmustern dynamisch ausgeben: Referenzierungs variable dynmaisch setze
(18 answers)
Opened by eisbaermann at 2006-01-12 11:29
[quote=eisbaermann,12.01.2006, 12:02]Die Idee mit dem Array halte ich für die effizientere[/quote]
Das ist sie aber nicht. Die Teilstrings sind schon in den nummerierten Variablen abgelegt und werden zusätzlich ins Array gepackt. Effizienter wäre es, mit "no strict 'refs';" zu arbeiten. [quote=eisbaermann,12.01.2006, 12:02] 1. Ich habe alle Teilmuster gespeichert und kann diese, falls erforderlich, weiter verarbeiten. 2. ich muss strict nicht abschalten und kann dennoch auf den richtigen Wert zugreifen.[/quote] Ok, dass sind zwei Gründe für den Einsatz des Arrays. Aber dann solltest du die 'desc'-Werte so setzen, dass sie in der Zählung mit 0 beginnen, damit du direkt auf den richtigen Index zugreifst und nicht erst minus 1 rechnen musst. What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say. One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack. |