Thread utf 8: lesen und schreiben von utf8-html-seiten
(25 answers)
Opened by Gast at 2005-04-19 21:03
Wenn man eine Ersatzdarstellung haben will, muss man Text::Unidecode oder Text::Unaccent oder Text::StripAccents verwenden. Bei der Verwendung von Text::Unidecode empfehle ich einen Blick in den entsprechenden rt.cpan.org-Bereich, da liegt ein Vorschlag, wie man das Modul besser mit iso-8859-1 funktioniert (ansonsten wuerde Text::Unidecode auch deutsche Umlaute umwandeln).
Oder du benutzt einen anderen 8-Bit-Zeichensatz, der das Zeichen darstellen kann. Die Windows-Zeichensaetze (cp1250 etc.) koennen das. |