Thread Ein schwerer Schlag für die Kryptographie: SHA-0, SHA-1 und MD5 (11 answers)
Opened by Free Faq at 2004-08-18 20:51

Ishka
 2004-08-18 21:09
#49356 #49356
User since
2003-08-04
771 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
nachdem ich immer einen geheimstring miteinbau, wenn ich md5 drüberlaufen lasse, denke ich, daß meine Programme nicht so stark davon betroffen sind.

aber trotzdem schlimm..

Ich warte aber erstmal die Konferenz ab, bevor ich mir Gedanken mach. Daß es Kollisionen geben muß ist bei der Menge der Eingangs und Ausgangsmöglichkeiten eh klar. Und der Artikel sagt ja nicht, wie leicht sie zu finden sind, nur daß sie wohl leichter zu finden sind als durch zufälliges rumraten - aber nicht wieviel leichter.\n\n

<!--EDIT|Ishka|1092848972-->
sub z{if(@_){1while$x[$k=rand 10];t($t=$x[$k]=1)}print map"$z[$x[$_]]$_".($_%3?
"":"\n"),1..9}sub t{$j=0;$x[$_+1]==$t&&($j+=2**$_)for 0..8;z,die"Gewinner $z[$t]
"if grep$_==($j&$_),7,56,73,84,146,273,292,448;z,die"Gleichstand\n"if@x>9&&!grep
!$_,@x}@x=4;@z=qw{. [ (};z$^T&1;while(<>){next if$_>9||$x[$_];t$t=$x[$_]=2;z 1}

View full thread Ein schwerer Schlag für die Kryptographie: SHA-0, SHA-1 und MD5