Thread HTML::Mason als CGI: mason_handler.pl
(3 answers)
Opened by GwenDragon at 2005-02-07 19:47
Möglicherweise gehört folgendes eher unter Apache, aber mal sehen. Ansonsten bitte verschieben.
Da ein aktuelles Webprojekt kein mod_perl installiert hat, benutze ich HTML::Mason mit einem Perl-Skript als CGI-Wrapper (=Mason-CGI). Ich verwende HTML::Mason 1.26 Klappt auch alles wunderbar. Meine .htaccess im Docroot ist Code: (dl
)
1 Action mason-cgi /cgi-bin/mason-handler.pl Rufe ich zum Beispiel die existente URL /test/t.mhtml auf, klappt Mason vorzüglich. Das Mason-Handler residiert im /cgi-bin Verzeichnis und Rechtemäßig ist auf rwxr-x-rx gesetzt. Code: (dl
)
1 #!/usr/bin/perl Ich möchte jedoch verhindern, dass der Mason-Handler direkt aufgerufen werden kann, da er seltsamerweise seinen eigenen Inhalt ausgibt! Ist mit mod_rewrite sowas möglich - ich habe es jedenfalls nicht hinbekommen? Wenn ich als RewwriteRule folgendes benutze, dann wird der Aufruf des Mason-Wrappers nicht erlaubt. Gut. Wie verhindere ich folgende "direkten" Aufrufe? /cgi-bin/mason_handler.pl/test/t.mhtml Aufrufe wie /test/t.mhtml sollen nämlich erlaubt sein. Intern macht der Apache doch durch das Action aus /test/t.mhtml den Request /cgi-bin/mason_handler.pl/test/t.mhtml\n\n <!--EDIT|GwenDragon|1107802198--> |