Thread Port nach Skriptende offenlassen: Idee gesucht
(9 answers)
Opened by RalphFFM at 2007-04-13 14:22
[quote=RalphFFM,13.04.2007, 12:22]- Das erste Skript öffnet einen Port (zu einem Mailserver).
- Erstes Skript beendet sich. - Zweites Skript startet und nutzt den durch das erste Skript geöffneten Port, und setzt die begonnene Kommunikation zum Mailserver fort. - Zweites Skript beendet sich.[/quote] Waere es fuer Dich auch machbar, ein "Hauptskript" zu haben, welches zuerst den Port oeffnet und dann hintereinander das "Erste Skript" und das "Zweite Skript" ausfuehrt? Das wuerde dann ueber system() funktionieren. Bekanntlich funktioniert system ueber fork und exec, und wie ich oben geschrieben habe, ist es moeglich, bei fork (automatisch) und exec (durch Resetten von FD_CLOEXEC) jeweils die Dateideskriptoren beizubehalten.\n\n <!--EDIT|betterworld|1176797277--> Lieblingsmodule: IPC::System::Simple, Path::Class
|