Thread Socket-Server, ich verstehe es nicht ganz: Perl-Server+C#-Client-> Bi-Direkt.-Verbi (15 answers)
Opened by Gast at 2007-02-20 14:14

esskar
 2007-02-20 16:37
#37462 #37462
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
<$client> versucht solange vom socket zu lesen, bis ein ein \n empfangen wird oder die leitung unterbrochen wird (quasi TextReader.ReadLine in C#).
wenn dein protokol nicht zeilenweise aufgebaut ist, ist es geschickter, die länge der nachricht in die ersten 4 bytes zu packen und dann mit $socket->read zuerst die ersten 4 bytes der nachricht und dann die restlichen daten zu lesen. sonst kommst du immer in diesen blocked state...
außerdem solltest du mit IO::Select testen, ob daten auf dem socket vorhanden sind, bevor du anfängst zu lesen.
HTH\n\n

<!--EDIT|esskar|1171982337-->

View full thread Socket-Server, ich verstehe es nicht ganz: Perl-Server+C#-Client-> Bi-Direkt.-Verbi