Thread Möglichst flexible Abfragen ermöglichen: Allgemein / Konzept Frage (9 answers)
Opened by RalphFFM at 2006-12-20 16:57

RalphFFM
 2006-12-21 10:06
#35029 #35029
User since
2006-11-16
258 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich versuche es mal mit anderen Worten zu beschreiben:

a) Mir geht es mehr in Richtung Programmdesign, wo soll am besten die Schnittstelle gezogen werden zwischen der Intelligenz des Server-Teils und derjenigen des Client-Teils? Im Grunde müßte der Anwender seine SQL-Anfrage vorgeben. Wobei es vielleicht auch geht, daß der Anwender "Formulare" zur Verfügung gestellt bekommt, die seine Anfrage-Möglichkeiten ein klein wenig einschränken.

b) So etwas wie der von MisterL erwähnte SAP BusinessExplorer sieht mir auf den ersten Blick vom Prinzip her gar nicht so grundverkehrt aus. Hmm. Mit entscheidend ist allerdings daß dieses Tool die vorhandene(n) Datenbank(en) als Datenquelle nutzen muß, also möglichst keine eigene Datenhaltung betreiben will. -> muß ich nachlesen.

c) Wie kommunizieren andere Tools (wie der erwähnte SAP Bus.Expl.) die Anfrage zum Server bzw. die Antworten zurück an den Client? Gibt es hier dazu ein übliches Format, Standard? Per XML?

LG, Ralph

View full thread Möglichst flexible Abfragen ermöglichen: Allgemein / Konzept Frage