Thread mod_rewrite und logische Fallunterscheidung
(15 answers)
Opened by cbxk1xg at 2004-04-16 16:31
[quote=jan,16.04.2004, 17:42](...) sollte in einem fehler enden. oder habe ich nun alles vollkommen falsch verstanden?[/quote]
Nein, Du hast es schon richtig kapiert. Die erste Regel soll prüfen ob die htm Datei im Cache existiert und sie ausliefern wenn sie existiert. Und die zweite Regel soll im Falle dessen, dass die erste Regel nicht wirkte da die Datei nicht vorhanden ist, die Datei über das Script ausliefern bzw. das Script aufrufen. Also z.B. Script?PID=gesuchteDatei. Einzeln funktionieren die Regeln auch, aber halt nur nicht zusammen? Ich probiere noch mal -s in die erste Regel zu integrieren. Mal sehen... Wie genau verknüpft man denn mehrere Conditions? Ich habe schon nach der korrekten Syntax gesucht, aber nichts passendes gefunden.\n\n <!--EDIT|cbxk1xg|1082130957--> |