Thread system und mod_perl? (27 answers)
Opened by bsnoop at 2006-04-01 01:24

bsnoop
 2006-04-02 19:12
#30007 #30007
User since
2006-03-30
25 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Entschuldigung für die späte Antwort, zu allem Überfluss war gestern abend auch noch die Internetverbindung tot! Ja so macht das arbeiten Spaß... ;)

So also mit sudo (was auch erstmal installiert werden musste) funktioniert das auch nicht, dann meldet er "Permission denied". Also scheint es wohl in der Tat am User wwwrun zu liegen.

Die Frage ist jetzt wie sich das beheben läßt? Wenn ich das richtig verstanden habe läuft mod_perl unter wwwrun weil auf dem Server mod_perl so konfiguriert ist, dass .pl Dateien im document-root der vhosts unter mod_perl laufen, dort aber gleichzeitig alles unter dem Apache User wwwrun läuft.

Kann man ein bestimmtes Verzeichnis eines Vhosts so einrichten dass es nicht unter wwwrun läuft sonder auch unter dem Benutzernamen des vhosts?

Ich hatte das eben mal versucht indem ich ein zusätzliches Verzeichnis eingerichtet habe, dieses Verzeichnis mit der Directive
Code: (dl )
ScriptAlias /mod/ /home/httpd/vhosts/NAME/mod/

in der Serverkonfiguration eingetragen und mod_perl für dieses Verzeichnis als Perl-Handler konfiguriert habe.
Also im Prinzip genau die gleiche Konfig wie das cgi-bin Verzeichnis (hoffe ich zumindest), nur zusätzlich mod_perl als Handler für .pl Dateien.
Funzt auch nicht, scheint aber auch unter wwwrun zu laufen.

Mittlerweile habe ich auch rausgefunden, dass die Prozesse im cgi-bin Verzeichnis auch unter wwwrun laufen, dort aber ein Kindprozess aufgemacht wird, der unter dem Benutzernamen des vhosts abgearbeitet wird.

Verwirrung!\n\n

<!--EDIT|bsnoop|1143994923-->

View full thread system und mod_perl?