Thread Wachsende Applikation: Gibt es da Entwicklungsmodelle? (6 answers)
Opened by Thorium at 2006-09-27 01:36

Thorium
 2006-09-27 11:37
#23035 #23035
User since
2003-08-04
232 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=renee,27.09.2006, 08:19]aber wenn Du schon mehrere solcher Projekte geführt hast, solltest Du mittlerweile ein ganz gutes Gefühl dafür haben, wie man es machen kann.[/quote]
Ich habe eher ein gutes Gefühl, wie man es nicht machen sollte...

Mir ist einfach noch keine gescheite Modul-Hierarchie untergekommen. Es sollte z.B. möglich sein, ohne weiteres mehrere verschiedene Frontends an das System zu binden. Dass jedes Modul total unabhängig von den anderen sein muss, ist klar. Aber welches Modul ist nun das Federführende und ruft welche anderen auf? Ich habe gestern mal angedacht, dass das Frontend-Modul das Hauptmodul ist und sich bei einem Session Modul anmelden muss, bevor es irgendwelche Befehle ausführen kann. Vielleicht wär aber auch eine API sinvoll, so dass das Frontend eine gleichbleibende Schnittstelle hat. Dann wäre das Frontend das Modul, welches selbstständig Daten anfordert, Daten sendet und die Fehlerauswertung (oder Ausgabe) machen muss.
Per|li|nist der; -en, -en <zu ↑...ist>: a) Anhänger, Vertreter der radikalen Perlinisten die Perl als die einzig wahre Sprache ansehen; b) Mitglied einer perlinistischen Community.

View full thread Wachsende Applikation: Gibt es da Entwicklungsmodelle?