Thread Zahlensystem, Kovertierungsregeln?
(13 answers)
Opened by SirLant at 2003-09-24 00:03
Das Grundprinzip einer Konvertierung von der Basis ist mir eigentlich
schon klar, aber was ich nicht verstehe, wieso teile ich das eine mal (2er,16er in 10er) und das andere mal nehme ich Potenzen? Als allgemeine Sache habe ich bisher folgendes: Ausgangszahl[Ziffer1,Ziffer2,Ziffer3] = Ziffer3 + Zielbasis^(StelleDerZiffer-1) + Ziffer2 + Zielbasis^(StelleDerZiffer-1) + Ziffer1 + Zielbasis^(StelleDerZiffer-1) = ZahlInZielbasis Dies Funktioniert von 10 in 2,8,16 ,aber wie sieht es in andere Systeme aus? Und wieso muss ich von 2,8,16 in die 10 mit Modulo-Division arbeiten? Hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen. @Jan dein Skript schau ich mir heute Abend einmal an, vllt. ist es sogar DIE Lösung.Aber ich muss gleich wieder los (heute nur Unterwegs, von 7.40-17.00 Schule, 30min nach Hause gefahren und in 10min noch zur Fahrschule)\n\n <!--EDIT|SirLant|1064419870--> --Programming today is a race between Software Enginers striving to build bigger and better idiot-proof Programs,
and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning! |