Ah, dann habe ich das verwechselt, in PHP gibts ja einige Möglichkeiten eine Datei zu öffnen. Ich habe das austragen jetzt in PHP gelöst, war zwar auch etwas holprig, aber klappt wunderbar. Darf ich PHP in einem Perl-Forum posten ?
Ich machs einfach mal:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
<?php
$remoteip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
$lesedatei = file("/pfad/datei");
//print_r($lesedatei);
$allow_from = ("allow from");
//echo $allow_from;
$ersetzedurch = ("");
echo $ersetzedurch;
$gesuchtezeile = ("$allow_from $remoteip");
//echo $gesuchtezeile;
foreach ($lesedatei as $zeile)
{
if (strpos($zeile,$gesuchtezeile) !== false )
{
echo "Deine IP wurde gefunden. ";
echo "<br />";
$loeschezeile = str_replace($gesuchtezeile, $ersetzedurch, $lesedatei);
// print_r($loeschezeile);
$schreibedatei = file_put_contents("/pfad/datei", $loeschezeile);
echo '<h2>Die IP ';
echo $remoteip;
echo ' wurde gelöscht</h2>';
echo "<br />";
}
else
{
//echo "Nicht gefunden. ";
}
}
?>
<h2> Jetzt ist dir der Zugang zur Seite wieder verwehrt. </h2>
<h1><a href="index.php" target="_self">Startseite </a></h1>
<?php
$frei = file_get_contents('/pfad/anderedatei.txt');
if (intval($frei) == 0){
echo "Zur Zeit ist niemand freigeschaltet";
} else {
echo "Anzahl Freischaltungen: $frei"; }
?>
<br>
<?php
$filename = '/pfad/anderedatei.txt';
if (file_exists($filename)) {
echo "Zuletzt geprüft:<br />\n " . date ("d.m.Y H:i:s", filemtime($filename));
}
echo "<br />";
?>