Hi haj!
2020-02-04T23:23:33
hajdass Du 1) CPAN-Module installieren oder aktualisieren willst, 2) keine root-Berechtigung hast, 3) deshalb die von Dir benötigten Bibliotheken in Pfaden installieren musst, auf die Du Zugriff hast, und 4) trotzdem das vom Hosting gelieferte Perl benutzen willst/musst.
Volltreffer in allen Punkten!!
2020-02-04T23:23:33
hajFür solche Szenarien gibt es
local::lib - das wäre mal ein Versuch, ob der Hoster dieses Modul anbietet.
Das war mein erster Versuch aber es ist scheinbar nicht installiert:
Quoteyyyy@xxxx ~ $ perl -MCPAN -Mlocal::lib
Can't locate local/lib.pm in @INC (you may need to install the local::lib module) (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib64/perl5/5.30.1/x86_64-linux /usr/local/lib64/perl5/5.30.1 /usr/lib64/perl5/vendor_perl/5.30.1/x86_64-linux /usr/lib64/perl5/vendor_perl/5.30.1 /usr/local/lib64/perl5 /usr/lib64/perl5/vendor_perl /usr/lib64/perl5/5.30.1/x86_64-linux /usr/lib64/perl5/5.30.1).
BEGIN failed--compilation aborted.
B. t. w. Ich hatte mal irgend wo
perl -MCPAN -Mlocal::lib -e shell aufgeschnappt und auf Windows nutze ich auch immer
perl -MCPAN -e shell. In der Doku von
local::lib finde ich den Parameter
shell aber gar nicht. Was hat es damit auf sich bzw. wieso steht das nicht in der Doku?
2020-02-04T23:23:33
hajEs geht mit local::lib auch dann, wenn's der Hoster nicht hat - dafür gibt es den Abschnitt "Bootstrapping" in der Dokumentation.
Ja habe ich bis einschließlich Punkt 3 gemacht. Lief alles fehlerfrei. Aber ab Punkt 4 verstehe ich nichts mehr und ich weiß auch nicht, was ich jetzt eingeben muss, damit ich den CPAN Prompt erhalte, wo ich dann z. B.
install Archive::Zip eingeben kann.
2020-02-04T23:23:33
hajBei gaaanz einfachen, Pure-Perl-Modulen wie
Test::MockModule kannst Du auch die einzelnen Module an die passenden Stellen kopieren.
Normalerweise arbeite ich auf Windows und habe da immer
perl -MCPAN -e shell zur Verfügung.
Wenn mir bitte nochmal jemand ab Punkt 4 beim bootstrapping weiterhilft.
Danke!
10 print "Hallo"
20 goto 10