Thread Sicherheit von @ARGV
(43 answers)
Opened by bianca at 2020-01-15 18:01
In dem von mir beschriebenen Szenario haben die manipulierten Bibliotheken nicht den selben Pfad. Sie liegen im aktuelle Verzeichnis des Prozesses oder da, wo PERL5LIB hinzeigt, egal, wer auf diese Verzeichnisse Schreibrechte hat. Und genau dagegen hilft -T. Die Entwickler der Skripten gehen davon aus, dass die Bibliotheken auf den in Perl konfigurierten Pfaden nur mit Root-Rechten zu manipulieren sind und schützen sich gegen irrtümliche oder absichtliche Aktivierung fremder Bibliotheken.
Dass "." mit Perl 5.26 aus @INC entfernt wurde, war nicht ohne Grund und ist in ![]() |