Thread Net::POP3 - Timeout für Authentifizierung setzen?
(13 answers)
Opened by mixxer at 2019-08-29 23:51 2019-08-30T07:19:06 rosti 2019-08-30T12:29:22 GwenDragon Mein Perl-Programm greift auf mehrere POP3-Server mit verschiedenen Mailboxen zu und tut dies sequenziell. Immer wenn die 'auth' Methode mit falschen Zugangsdaten genutzt wird, bleibt mein Programm quasi stehen, obwohl nur die auth-Methode nicht (so schnell) beendet wird. Mein derzeitiger **Stand der Technik**: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 sub _verify_pop3 # # 1. SSL-Verbindung zu einem pop3s-Server aufbauen # 2. Mit den übergebenen Zugangsdaten authentifizieren # { my $host = shift; my $user = shift; my $pass = shift; my $client = Net::POP3->new( Host => $host, SSL => 1, Debug => $verbose ) || die(); $client->auth( $user, $pass ); $client->quit() || die(); say "POP3 -- $host -- $user -- OK!"; } Nochmal @ROSTI: dein Beispiel soll das interne Verhalten von Net::POP3 bei der Authentifizierung veranschaulichen? Und explizit: 2019-08-30T12:29:22 GwenDragon 'Falsch' kann ja in diesem Fall nur bedeuten, dass ich nicht mehrere Logins parallel ausführe und später auswerte? Das wäre echt blöd! MFG |