Thread Extrapolation
(11 answers)
Opened by Fekix at 2019-07-09 15:55
Hallo Perl Community,
ich möchte mit Perl Datenpunkte erzeugen. Die Formel sieht wie folgt aus: y=a*x^b a und b sind meine Variablen, die ich im Laufe meiner Simulation verändere. Die Variablen werden Perl über ein seperates File übergeben. Was am Ende herauskommen muss ist ein Vektor mit 2 Spalten. Was ich nun habe sieht in etwa so aus: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 #!/usr/bin/perl -w # output format format OUT = @>>>>>>>>>>>>>>>>>>>@>>>>>>>>>>>>>>>>>>> $x, $y . open(IN, "input.inp"); open(OUT,">$ARGV[0]"); open(OUT2,">$ARGV[0].history"); print OUT " 0.1 0.1\n"; print OUT " 0.2 0.2\n"; print OUT " 0.3 0.3\n"; # read input file $k=0; while (<IN>){ $values{$k} = [ split ]; $k++; } @x = (4..10); $scalar= 0.1; @x = map { $_ * $scalar } @x; $y=a*$x^b write OUT; print OUT2 "$x $y\n"; close(IN); close(OUT); close(OUT2); print "N o r m a l\n"; Freue mich auf eure Verbesserungen und vielen Dank im Voraus, Fekix modedit Editiert von GwenDragon: Perl mit PERL-BBcode formatiert Last edited: 2019-07-09 17:55:55 +0200 (CEST) |