Thread Doppelpunkt falsch angezeigt.
(16 answers)
Opened by MiMue at 2018-07-27 11:06
Hallo!
Willkommen im Forum und willkommen bei Perl. Hier noch eine Variante. Diese verarbeitet die Daten direkt zeilenweise und lädt nicht erst die Eingabedatei komplett in den Arbeitsspeicher. Bei der Ausgabedatei sollten die print und close Anweisungen auch auf Erfolg geprüft werden, denn hier kann es auch zu Problemen kommen; z.B. Platte voll oder defekt und Input/Output-Fehler. Und hier der Code dazu: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 #!/usr/local/bin/perl use strict; use warnings; my $input_file = 'words.txt'; my $output_file = 'word_types.brain'; # oeffne Eingabe- und Ausgabedatei parallel open my $in_fh, '<', $input_file or die "Konnte $input_file nicht lesend oeffnen: $!\n"; open my $out_fh, '>', $output_file or die "Konnte $output_file nicht schreibend oeffnen: $!\n"; # lese zeilenweise aus Eingabe while ( my $line = <$in_fh> ) { # entferne Zeilenumbruch vom Ende der gelesenen Zeile chomp $line; # Ausgabe mit sogenanntem HERE-Dokument; alle folgenden Zeilen bis zur Marke "OUTPUT" werden ausgegeben print $out_fh <<"OUTPUT" or die "Konnte nicht nach $output_file schreiben: $!\n"; $line: type: n genus: s OUTPUT } # Schliesse Ausgabe- und Eingabedatei wieder close $out_fh or die "Fehler beim Schliessen von $output_file: $!\n"; close $in_fh; meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen! |