Thread Sonderzeichen in HTML austauschen
(16 answers)
Opened by hago at 2017-06-29 22:45
Ja. schön. Obwohl es keinen wirklichen Grund gibt, Umlaute in HTML-Entities umzuwandeln. Diese Umwandlung kannst Du also auch weglassen.
Und noch etwas, Perl kann gegenüber anderen Programmiersprachen mit Dateien besonders gut umgehen. Eine dieser Besonderheiten ist der <> (Diamond) Operator in Verbindung mit dem Array @ARGV. Konkret heißt das: Übergebe sämtliche Dateien als Argumentenliste an dein Perlscript und lese über <> bzw <ARGV> die aneinandergehängten Inhalte. Des Weiteren kannst Du an Net::FTP anstelle einer Datei auch ein Handle übergeben. Das heißt, dass du nicht einmal eine Datei auf deiner Festplatte anlegen musst, denn das was aus <ARGV> gelesen wird kannst Du 1:1 in ein mit IO::String erstelltes Handle schreiben und dieses Handle dann an Net::FTP übergeben. Am Ende hast du nur noch ein paar Zeilen Code und der Aufruf sieht dann z.B. so aus: Code: (dl
)
c:\> uploader.pl datei1 datei2 datei2 usw. und diese Kommandozeile kann auch in einer batchdatei notiert sein. mfg |