Ich habe vor 10 Jahren oder so eine Weboberfläche entwickelt. Musste ich aus diversen Gründen einstampfen.
Ein neuer Versuch. Ich lege Wert auf Einfachheit und Schnelligkeit, aus dem Grund warnings und strict für die Programmausführung deaktiviert ist.
Meine Nullrechnung wurde mir geklaut oder ich habe sie versehentlich gelöscht. Wenn mein Kopf und meine Muße wieder so weit ist, versuche ich nochmal zu rechnen. Glaube aber nicht, dass ich noch einmal darauf stoßen werde.
Ein Geschenk.
Die Schnelligkeit eines Perlskripts ergibt sich aus der Abwesenheit von Modulen. Was ich mal lernte, war, dass selbstgebasteltes wesentlich schneller ist. Ist aber denke ich kein Geheimnis.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
#!/usr/bin/perl #-w
#use warnings;
#use strict;
my @keys = keys %ENV;
my @values = values %ENV;
my $counter=0;
foreach (@keys)
{
$counter++;
print "($counter) $_ ";
next unless ($_);
}
print "\n\nEnter \"all\" to display all enviroment variables. Enter name or number of variable to display single variable.\n";
my $input = (<STDIN>); # () case insensitive
$input =~ s/\s//gi; # g global, \s whitespace
if ($input =~ /(all)/i) # i case insensitive
{
my $count = @keys;
print STDOUT "$count variables to display:\n";
my $counter;
my $i=-1;
foreach (@keys)
{
$i++;
$counter = $i+1;
unless ($values[$i]) { $values[$i] = "Empty value."; }
if ($keys[$i])
{
print STDOUT "\n$counter $keys[$i]:\n$values[$i]\n";
if ($counter == $count)
{
print STDOUT "\nAll enviroment variables displayed. :)\n";
}
}
sleep(1);
}
}
else
{
if ($input =~ /[0-9]/)
{
$input = $input-1;
print "$values[$input]\n";
}
else
{
$input = uc $input;
if ($ENV{"$input"})
{
print $ENV{"$input"};
}
else
{
print "Empty value.\n";
}
}
}
Last edited: 2017-05-01 19:06:45 +0200 (CEST)