Thread Textdatei mit Inhalt erstellen?
(19 answers)
Opened by Naix at 2017-02-02 10:54
Moin;
Du erstellst das Array und dann serialisierst Du es als Bytesequenz in einen Datei. Zum Serialisieren gibt es verschiedene Möglichkeiten, untenstehend zwei davon: Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 use strict; use warnings; use JSON; use Storable qw(freeze); use IO::File; my @arr = (1,2,3,4); # sei zufällig my $j = JSON ->new; # Array als JSON-String # übergeben wird eine Referenz auf das Array file_put_content('arrayfile.json', $j->encode( \@arr )); # Array als Binärsequenz # übergeben wird eine Referenz auf das Array file_put_content('arrayfile.bin', freeze( \@arr )); Edit: # Array als Text, jede Zahl auf eine eigene Zeile file_put_content('arrayfile.text', join("\n", @arr )); # Schreibe Sequenz sub file_put_content{ my $filename = shift; my $content = shift; my $fh = IO::File->new; $fh->open($filename, O_CREAT|O_TRUNC|O_BINARY|O_RDWR) or die $!; $fh->print( $content ); $fh->close; } Das ist sozusagen die alte Schule nach Niklaus Wirth was die Trennung von Bytesequenzen vom wahlfreien Zugriff betrifft. Und ein bischen Modern Perl mit IO:File. Und ein bischen mehr Struktur ;) Und später ist genau das immer wieder dasselbe. MfG Last edited: 2017-02-04 13:50:17 +0100 (CET) |