Thread Sind Perl Nutzer alle Profis ohne Fragen?
(37 answers)
Opened by bianca at 2016-04-17 09:01 2016-04-20T11:57:19 renee Ja, so ist es bei uns auch. Aber auch wenn ich damals wegen dem (bis dahin) bisschen Perl in meinem Lebenslauf eingestellt wurde, machen wir kaum noch etwas damit. Inzwischen programmiere ich in der mir ehemals äußerst unsympathischen Sprache Java. *schmunzelt* Inzwischen bin ich mit ihr sehr zufrieden. Letztlich kann man in jeder Sprache schönen Code produzieren - oder eben auch wirren Müll. Trotzdem fände ich es wirklich schade, wenn Perl an Boden verliert. Ich weiß aber nicht ob die Bücher in Buchläden "das" Argument sind. Als ich das letzte Mal in meinem ehemaligen Lieblings-Fachbuchladen in Hamburg stöbern wollte, musste ich feststellen, dass die ganze Kreuzung, an der er lag, nicht mehr existierte. Da war inzwischen eine Passage entstanden. Und in einem anderen Buchladen gab es eine winzige Ecke mit dem Namen der alten Buchhandlung. Ich denke es verschiebt sich unheimlich viel, vermutlich werde ich nie wieder so schön in echten Mengen von herumliegenden Fachbüchern stöbern können wie damals, wenn sich solche Buchhandlungen nicht mal mehr in Großstädten halten können. Hier in der Provinz (Bielefeld) gibt's es zwar auch schöne Buchläden, aber nichts vergleichbares. Also stöbert man im Internet. Und das machen ziemlich viele, was wohl dazu führt, dass solche Läden verschwinden. Nunja, ich glaube ich schweife ab. Was ich sagen wollte: Das Verschwinden von Fachbüchern muss nicht unbedingt etwas heißen, auch wenn es natürlich ein Indiz dafür ist, dass diese in Buchhandlungen weniger gekauft werden. s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite |