Thread array reference+2
(13 answers)
Opened by Graf Herschel at 2015-12-28 14:36
Hi, wenn ich das richtig verstehe, dann würde ich sagen, dass das nicht so einfach geht. Jedenfalls ist mir derzeit keine Variante dafür bekannt.
Entweder die Array-Referenz zusammen mit dem Start-Index übergeben und die beiden dann in der Funktion benutzen, oder einen Array-Slice ab gewünschter Position bilden und diesen dann als Referenz übergeben. Bei der zweiten Variante wird dann aber mit einer Kopie der Daten gearbeitet. Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 # 1. foo( \@array, 2 ); # Array-Ref and Start-Index for array # 2. foo( [ @array[ 2 .. $#array ] ); # Array-Ref with data from Array-Slice (copy of data!) meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen! |