Thread "Wide character in print" klären
(24 answers)
Opened by bianca at 2015-04-26 11:25 2015-04-27T06:46:57 GwenDragon Ja, das weiß ich. Klar. Wenn man eine ANSI Datei als UTF-8 öffnet muss das knallen. Aber das tue ich ja nicht bzw. ich gehe davon aus, dass ich das nicht tue. Die Datei wurde ursprünglich am 10.04. - wie im Eingangspost erwähnt - mit diesem Code erzeugt: 2015-04-27T06:46:57 GwenDragon Es handelt sich dabei um eine Art Logfile, das mein eigenes Script schreibt. Da fließen allerdings auch Meldungen aus anderen Quellen ein. Diese Quellen sind aber eigentlich alle UTF-8 auf Linux. Das Ganze läuft jetzt seit März 2014 und nie gab es ein Wide character Fehler. Erst jetzt am 10.04. trat das auf. Davor und danach ist das wieder nicht. Und dieses Logfile wird halt zu irgendeinem späteren Zeitpunkt nach Bedarf mit gelesen und zum Browser geworfen. 2015-04-27T06:46:57 GwenDragon Dies ist ja nicht meine erste Frage zum Thema Zeichenkodierung :) Diese Syntax hab ich irgendwann irgendwo aufgeschnappt, soll ich die Stelle suchen? Wie gesagt, bis zum 10.04. lief das ein gutes Jahr wunderbar. 2015-04-27T06:46:57 GwenDragon Ich gehe von UTF-8 aus, denn sie wurde mit erzeugt. 10 print "Hallo"
20 goto 10 |