Thread Wagenanzeige Raspberry Pi
(73 answers)
Opened by NIwu at 2014-10-25 13:58
Hallo Linuxer und Rosti,
Sorry das ich mich erst jetzt melden. da die Scripte soweit gehen habe ich mich die letzten tage rangesetzt und gespielt und versucht. bis es so ist wie ich es mir vorstelle und angepasst klasse und danke. Auch danke von meinem Zwergie( Sohnemann) ich habe aber noch Fragen für beide oder andere "Rostl" und Linuxer 1.) gibt es eine möglichkeit nicht nur eine ID( Jsonfile) einzulesen? ( möchte versuchen , jeden zug eine ID zum Zwergieland HBF zu geben. Wegen der Übersicht das heißt ICE 3 bekommt am HBF = ID 1 , bummelzug am HBF = ID 2 , Fallerbus bekommt am HBF = ID 3 , FallerTaxi bekommt am HBF = ID 4 usw usw aber jede ID erzeugt ein eigenes json File einzelt geht alles perfekt. aber 2 oder 3 bis max 4 nichts gefunden. # Wo werden die Daten der Haltestellen ID abgeholt? beispiel eiesder 100 Versuche => CGI und Perl = my $url = "http://192.168.0.99/abfahrten.do?id=01" && "http://192.168.0.99/abfahrten.do?id=02"; usw. geht nicht usw usw. 2.) gibt es eine Option wo aller x min das einlesen des datensatzes gibt. Ohne Script neu zustarten in Perl bzw F5 bei cgi-bin. Linuxer 3.) bei Perl wie kann ich da angeben anstatt uft8 das er latin oder normale schrift rausgibt. wegen den Umlauten. 3.1) Wie kann ich bei der Printausgabe den Style ändern. zb. das die Ausgabe mittig oder links oder rechtsbündig ist? Rostl; das was du vorschlägst versuche ich mal kommende Woche mal sehn ob es geht danke euch beiden. Und schönes Wochenende allen Last edited: 2014-11-14 18:09:51 +0100 (CET) |