Thread Projekt Term::TablePrint
(1 answers)
Opened by Kuerbis at 2014-03-24 11:24
Hallo,
ich möchte das Projekt ![]() Dabei hätte ich gleich ein Frage an die, welche bereit sind das Modul zu installieren. Welche dieser beiden Methoden zu Spaltenauswahl sollte ich verwenden: choose_columns auf 1 gesetzt ist einfacher zu bedienen. E max_rows [c]choose_columns auf 2 gesetzt ist etwas umständlicher zu bedienen, dafür ist es Möglich die Reihenfolge der Spalten selbst festzulegen. choose_columns => 2 ist (noch) nicht dokumentiert. Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 use DBI; use Term::TablePrint qw( print_table ); my $dbh = DBI->connect( ... ); my $sth = $dbh->prepare( "SELECT * FROM $table" ); $sth->execute(); my $a_ref = $sth->fetchall_arrayref(); unshift @$a_ref, $sth->{NAME}; print_table( $a_ref, { choose_columns => 1 ); print_table( $a_ref, { choose_columns => 2 ); Hinweis: Es gibt einen Bug in max_rows. Sollte mit der nächsten Version behoben sein. Last edited: 2014-03-24 13:31:54 +0100 (CET) |