Thread Problem mit Rückgabewert eine Sub
(12 answers)
Opened by Ingo75 at 2014-02-17 17:55
An der Stelle "split()" zu verwenden, ist auch deshalb unproblematisch, weil die Tabelle immer dieselbe Anzahl von Spalten (= Feldern) hat.
Daher haben die Arrays, die "split()" beim Zerteilen der Zeilen (Datensätze) anhand des Feldtrenners liefert, immer dieselbe Anzahl von Elementen. Sollte sich ein Feldtrenner in die Daten verirrt haben, würde man das also an einer abweichenden Anzahl von Array-Elementen merken und könnte darauf reagieren. Man sollte in so einem Skript die Daten sowieso prüfen. Eine falsche Anzahl von Array-Elementen kann je nach Eingabeprogramm unter Umständen auch durch fehlerhafte Eingaben entstehen. Ich führe mein Buchführungsliste z.B. mit vim und der dafür sehr praktischen Einstellung ": set list". Ein Tabulator zuviel kommt da trotzdem hin- und wieder vor. Sinnvoll wäre z.B. bei einer Buchführungstabelle auch in den Spalten "Soll" und "Haben" darauf zu prüfen, ob "split()" hier wirklich Zahlenwerte geliefert hat. Und so weiter. |