Thread [DBIx::Class] Query mit mathematischen Operatoren?
(10 answers)
Opened by martin.g at 2013-11-22 14:36
Ich hab das Problem glaub ich noch nicht verstanden.
Was spricht dagegen eine mathematische Formel als mathematische Formel zu schreiben? [edit] Und dann, aber vielleicht bin ich da zu altmodisch, habe ich den großen Sinn, die Sprache SQL durch eine andere Sprache, die nur ein Subset davon kann, nicht lesbarer ist und bei komplexeren Sachen in einem furchtbaren Verrenke endet, zu ersetzen. Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 SQL_fetch(q| SELECT (UNIX_TIMESTAMP(begin) - UNIX_TIMESTAMP(?)) AS timediff_begin, (UNIX_TIMESTAMP(?) - UNIX_TIMESTAMP(end)) AS timediff_end ...|, $a, $b); Ich kenn keine Syntax, die das lesbarer macht. [edit2] Das Beispiel ist jetzt vielleicht ein wenig übertrieben, aber der Sinn "SELECT abs(-2) AS a" durch select => [ { ABS => -2, -as => 'a' } ] zu ersetzen muss mir noch genauer erklärt werden. Last edited: 2013-11-29 15:18:05 +0100 (CET) 1 + 1 = 10
|