Thread Zeichencodierung 3F für ä
(31 answers)
Opened by bianca at 2013-11-12 18:35
Ich kann das hier auch nachvollziehen. Genauer beobachte ich folgendes Verhalten: Wenn LANG auf eine vom System unterstützte Locale gestellt ist, schreibt Mono anscheinend grundsätzlich die Ausgabe in UTF-8, ansonsten schreibt es die Ausgabe in US-ASCII und ersetzt alle Sonderzeichen durch Fragezeichen.
Beispiel: Code: (dl
)
1 $ cat foo.fsx Die Ausgabekodierung scheint allerdings auch nicht direkt mit der Standardkodierung verbunden zu sein, denn letztere passt sich mit feinerer Granularität der Locale an: Code: (dl
)
1 $ cat enc.fsx When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
|