Thread [Tk] File auswählen unicode
(31 answers)
Opened by welle at 2013-11-01 20:07 2013-11-05T16:07:08 bianca Entschuldige bitte, da ich bisher kaum mit Kodierungen in Berührung kam (das encode in meinem XP-Programm war eine Ausnahme), dauerte es noch länger als sonst. Bei Text::Iconv muss ich eine Quell- und eine Ziel-Kodierung angeben. Ich wusste aber nicht, in welcher Kodierung das getOpenFile() von Tk den gewählten Pfad zurückgibt. Encode::Guess sagte mir "Encode::utf8", was mich auf die falsche Fährte 'utf8' brachte. Ich hab's dann auf gut Glück mit 'UTF-8' probiert Code (perl): (dl
)
1 2 my $converter = Text::Iconv->new('UTF-8', 'iso-8859-1'); my $converted = $converter->convert($initfile); und siehe da, es klappte. Das Schönste dabei: Es klappte nicht nur mit meinem kleinen Testprogramm, sondern auch mit dem ursprünglichen Programm von XP. Dein Tipp mit Text::Iconv ist wirklich Gold wert. Vielen vielen Dank! Unzufrieden bin ich freilich mit meiner Herumraterei. Kennst du einen zuverlässigen Weg, wie ich die Kodierung eines vorhandenen Strings feststellen kann? Eher akademisch ist meine Frage, wie es sein kann, dass Code (perl): (dl
)
$initfile = encode('iso-8859-1', $initfile); bei identischem $initfile mal klappt und mal nicht. Aber gewusst hätte ich es schon gern. Gruß
GUIfreund |